Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Assumed a variance between the established paths and opportunities occurring from the new, digital technologies, the aim of this book is to better understand why firms can struggle on digital transformation through business model innovation. In depth, Percy Menth studies, what specific characteristics of German private family firms and publicly listed non-family firms can influence potential struggling. Furthermore, the aim of this book is to identify ways, how both could benefit from one another. Therefore, the author analyses interviews with 30 owners and C-level managers from 30 German private family firms and 20 C-level managers of 15 German publicly listed non-family firms facing digital transformations. This study's key finding is, that it is not the firms' nature, that may primarily foster digital transformation and business model innovation, but rather people, who could make the difference between struggling and success.
Percy Menth combines international expertise and experience in strategy, innovation, and transformation. He is graduated in Business Economics and Management from Prague University of Economics and Business (Ph.D.) and in Business Administration from Ludwig-Maximilians-University, Munich (Dipl.-Kfm.). His research interests are strategy, digital transformation, business model innovation, family business, and corporate governance.
Introduction.- Conceptual Background.- Research design and methodology.- Findings.- Discussion.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.