Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch macht Sie zum Parfum Insider.
Entdecken Sie Wirkung, Trends und Zukunft von Parfums.
Die Parfümerie steht aufgrund neuer Methoden der Gehirnforschung und aktueller Erkenntnisse der Duftpsychologie kurz vor ihrer dritten Revolution, der Neuroparfümerie.
Mit diesem spannend und fundiert geschriebenen Buch gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Kreation, Welt und Praxis der modernen Parfümerie und erhalten dazu interessante Insiderinformationen. Aktuelle Erkenntnisse der Psychologie, Aromatherapie, Gehirnforschung und Neuroparfümerie zur Wirkung von Düften machen Schöner RIECHEN zur Fundgrube von neuen Erkenntnissen.
Zielgruppen
Alle, die Parfums und Düfte lieben und mehr über die magische Wirkung von Parfums auf das Wohlbefinden erfahren möchten und vielleicht mit dem Gedanken spielen, einmal selbst ihr eigenes Parfum zu kreieren. Es ist auch ideal für diejenigen, die in der Duft-, Kosmetik- und Beautybranche tätig sind und ihr Wissen rund um Parfums auffrischen möchten.
Zum Autor
Dr. Joachim Mensing ist Dipl.-Psychologe, Soziologe, und trainierte Nase mit über 30 Jahren Berufspraxis in der Parfümerie und Dufttherapie. Bei einem der größten Dufthersteller wurde er zum Trend-Coach der Parfümeure und entwickelte Methoden der Parfumentwicklung und des Marketings. Viele der Parfums, an denen er arbeitete, erhielten begehrte Auszeichnungen wie den Fifi-Award, den Oscar für Parfums.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.