Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick von der Grundlage über Sporttauglichkeitsuntersuchung und Trainingsanpassungen bis zu den Besonderheiten bei spezifischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Dieses Buch ist jedem zu empfehlen, der regelmäßig mit Kindern Kontakt hat, es dient als ein praktischer Leitfaden zu den wichtigsten medizinischen Fragen hinsichtlich Sport bei Kindern." (Dr. med. Astrid Stienen, in: Sportmedizin in Nordrhein, sportaerztebund-nordrhein.de, Jg. 2, 2024)
". Das Buch ist ein praktischer Leitfaden zu den wichtigsten medizinischen Fragen hinsichtlich Sport bei Kindern. Die Autoren geben z. B. Tipps für die Elternberatung bei Bewegungsmangel, Leistungssport, chronischen Erkrankungen u. a. ." (Cardio News, Heft 2, April 2022)
I Einleitung.- II Sportphysiologische Grundlagen im Kindesalter.- III Aspekte von Training und Leistungssport im Kindes- und Jugendalter.- IV Sportmedizinische Fragen in der pädiatrischen Praxis.- V Prävention und Gesundheitsförderung.- VI Verletzungen und Notfälle.- VII Sport bei ausgewählten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.- VIII ANHANG
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.