Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In recent years, macroeconomic dynamics, social transformations, technological innovations, and regulatory developments have caused significant changes in the banking industry, but most especially the need to integrate ESG factors into corporate strategies. Exploring the commitment towards sustainable business as not only a regulatory compliance obligation but as a value creation opportunity, this book explores ESG factors and sustainability issues in the banking sector and proposes a holistic approach to ESG risks. It presents useful suggestions and guidance for the promotion of further development and practical initiatives on ESG in banks, and will be of interest to researchers, government regulators, supervisor authorities, and policymakers in banking and financial services.
Elisa Menicucci is a Full Professor of Business Administration at the Department of Business Studies, University of Roma Tre, Rome, Italy. Her research focuses on accounting, financial reporting, business valuation, and ESG, and she is also involved in editorial and review activities for various international journals. Elisa is a chartered accountant and auditor, and also provides consultancy services, mainly in the areas of accounting, auditing, and business valuation for financial institutions and companies.
Chapter 1 - Introduction.- Chapter 2- ESG Regulations and Concepts.- Chapter 3- The ESG Framework in the Banking Sector.-Chapter 4- ESG Risks and the Risk Management Framework.- Chapter 5 - Double Materiality and ESG for Banks.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.