1.Geschichte des M. Niemann-Pick12
2.Biochemie der Niemann-Pick-Krankheiten18
2.1.Einleitung, Definitionen18
2.2.Fehlende oder pathologische Produkte der "Niemann-Pick-Gene"19
2.3.Biochemische Grundlagen, die für die Diagnostik der Niemann-Pick-Krankheiten
genutzt werden19
2.3.1.Niemann-Pick-Krankheit vom Sphingomyelinase-defizienten Typ (NPs)19
2.3.2.Niemann-Pick-Krankheit vom Transportprotein-defizienten Typ (NPC1, NPC2)20
2.3.3.Biochemischer Suchtest durch Aktivitätsbestimmung der Chitotriosidase (Chito) im Plasma20
2.3.4.Bestimmung der Oxysterole21
2.3.5.Bestimmung von Lyso-SM-50921
2.3.6.Bestimmung von Gallensäuren21
2.4.Pathogenetisch relevante oder als bedeutsam vermutete Biochemie der
Niemann-Pick-Krankheiten21
2.4.1.Niemann-Pick-Krankheit vom Sphingomyelinase-defizienten Typ (NPs)21
2.4.2.Niemann-Pick-Krankheit vom Transportprotein-defizienten Typ (NPC1, NPC2), allgemein22
2.4.3.Niemann-Pick-Krankheit vom Transportprotein-defizienten Typ (NPC1, NPC2),
Zentralnervensystem24
2.5.Tiermodelle26
2.5.1.Niemann-Pick-Krankheit vom Sphingomyelinase-defizienten Typ (NPs)26
2.5.2.Niemann-Pick-Krankheit vom Transportprotein-defizienten Typ (NPC1, NPC2)26
2.6.Therapeutische Konzepte zur möglichen Beeinflussung pathogenetisch bedeutsamer
Stoffwechselveränderungen26
2.6.1.Niemann-Pick-Krankheit vom Sphingomyelinase-defizienten Typ (NPs)26
2.6.2.Niemann-Pick-Krankheit vom Transportprotein-defizienten Typ (NPC1)27
3.Die Genetik der Niemann-Pick-Erkrankungen34
3.1.Niemann-Pick Typ A/B (NP-A/B) [MIM: 257200/607616]34
3.1.1.SMPD1-Gen und ASM-Protein [HGNC Gene-ID: 11120]34
3.1.2.SMPD1-Varianten35
3.2.Niemann-Pick Typ C (NPC) [MIM: 257220/607625]35
3.2.1.NPC1-Gen und -Protein [HGNC Gene-ID: 7897]37
3.2.2.NPC1-Varianten38
3.2.3.NPC2-Gen und -Protein [HGNC Gene-ID: 14537]38
3.2.4.NPC2-Varianten39
3.3.Herausforderungen der genetischen Niemann-Pick-Diagnostik und Ausblick39
3.4.Genetische Datenbanken zu den Niemann-Pick-Erkrankungen40
4.Diagnose einer Niemann-Pick-Krankheit Typ C (NPC)44
4.1.Empfehlungen zu Differentialdiagnose und Erstdiagnose44
4.2.Klinische Diagnostik und Leitbefunde NPC46
4.2.1.Neuropsychologische Diagnostik und Leitbefunde46
4.2.2.Labordiagnose und Biomarker46
4.3.Stellenwert der genetischen Diagnostik bei NPC51
4.3.1.Next Generation Sequencing (NGS) und Gen-Panels51
4.3.2.Abgrenzung zum Sauren Sphingomyelinase-Mangel (ASMD)52
4.4.Differentialdiagnose ähnlicher lysosomaler Erkrankungen56
5.Klinische Manifestation60
5.1.Morbus Niemann-Pick Typ A und Typ B60
5.2.Morbus Niemann-Pick Typ C65
5.2.1.Perinataler Verlaufstyp65
5.2.2.Infantiler Verlaufstyp68
5.2.3.Spätinfantile Verlaufsform68
5.2.4.Juvenile, klassische Manifestation70
5.2.5.Adulte Manifestation73
5.2.6.Psychiatrische Manifestationen bei Morbus Niemann-Pick Typ C75
6.Management und Behandlung der Niemann-Pick-Erkrankungen84
6.1.Management und Behandlung der Niemann-Pick-Typ-A/B-Erkrankung84
6.1.1.Supportive Behandlung84
6.1.2.Ursächliche Therapieansätze85
6.1.3.Therapieoptionen, die die Zukunft bringen könnte86
6.2.Management und Behandlung der Niemann-Pick-Typ-C-Erkrankung87
6.2.1.Miglustat88
6.2.2.Knochenmark- und Lebertransplantationen90
6.2.3.Behandlung von extrapyramidalen Symptomen, Spastik, Kataplexie und Epilepsie90
6.2.4.Substanzen in präklinischen und experimentellen Untersuchungen90
Index94