Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Many technological applications exploit a variety of magnetic structures, or magnetic phases, to produce and optimise solid-state functionality. However, most research advances are restricted to a reduced number of phases owing to computational and resource constraints. This thesis presents an ab-initio theory to efficiently describe complex magnetic phases and their temperature-dependent properties.
The central assumption is that magnetic phases evolve slowly compared with the underlying electronic structure from which they emerge. By describing how the electronic structure adapts to the type and extent of magnetic order, a theory able to describe multi-spin correlations and their effect on the magnetism at finite temperature is obtained.
It is shown that multi-spin correlations are behind the temperature and magnetic field dependence of the diverse magnetism in the heavy rare earth elements. Magnetically frustrated Mn-based materials and the effect of strain are also investigated. These studies demonstrate that the performance of solid-state refrigeration can be enhanced by multi-spin effects.
Introduction.- Ab-initio Theory of Electronic Structure.- Disordered Local Moment Theory and Fast Electronic Responses.- Minimisation of the Gibbs Free Energy: Magnetic Phase Diagrams and Caloric E?ects.- Pair- and Four- Spin Interactions in the Heavy Rare Earth Elements.- Frustrated Magnetism in Mn-based Antiperovskite Mn3GaN.- Summary and Outlook.- Appendix.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.