Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Utility of endoscopy in the diagnosis of GERD and hiatus hernia.- Utility of radiology in the diagnosis of GERD and hiatus hernia.- Utility of ambulatory oesophageal pH and high resolution impedance manometry in the diagnosis of GERD and hiatus hernia.- Preoperative diagnostic workup before antireflux surgery: an evidence and experience-based approach.- Indications and procedures for surgical therapy of gastroesophageal reflux management.- Anterior vs posterior fundoplication for GERD .- Novel Endoscopic antireflux procedures - what do they offer?- Laparoscopic repair of paraesophageal hiatus hernia - suture cruroplast or prosthetic repair. Adverse outcome and failure following laparoscopic antireflux surgery - is one type of fundoplication better than other?- Use to postoperative HRIM and FLIP for dysphagia assessment following antireflux procedure.- Preoperative assessment of failed fundoplication.- Recurrent gastroesophageal reflux after a fundoplication - failure or wrong procedure.- Laparoscopic methods in recurrent paraesophageal hernias.- Revision strategies for recurrent paraesophageal hiatus hernia - laparoscopic or thoracoscopic.- Long term results after laparoscopic reoperation for failed antireflux procedure.- Utility of the Robot in revisional paraosophageal hiatus hernia.- Long term efficacy of laparoscopic Antireflux surgery (Nissen Fundoplication) on regression of Barrett's esophagus - role of impedence pH, FLIP and gastroscopy.- Linx for small hiatus hernia and GERD.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.