Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sebastian Meiswinkel studies optimization problems that arise at container ports from a classic optimization as well as from a mechanism design point of view. The first part of this dissertation is focused on scheduling problems with selfish job owners that have private information about their characteristics. Afterwards the transportations of containers between the quay and a storage area is considered. Variants of this problem are analyzed for utilization of reach stackers and straddle carriers.
Dr. Sebastian Meiswinkel wrote his dissertation under the supervision of Prof. Dr. Erwin Pesch at the Department of Management Information Science at the University of Siegen.
Truthful Algorithms for Job Agents.- The Partitioning Min-Max Weighted Matching Problem.- Straddle Carrier Routing at Container Ports with Quay Crane Buffers
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.