Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Innerhalb jedes Kapitels finden Sie verschiedene didaktische Elemente, die Ihnen den Zugang und das Verständnis, aber auch die Orientierung deutlich erleichtern:
Am Ende der meisten Abschnitte finden Sie kurze Lernkontrollen - hier können Sie Ihr Wissen überprüfen, indem Sie verschiedene Aussagen alswahr oder falsch einordnen. Die Lösungen finden Sie im Anhang, je nach Schwierigkeitsgrad mit kurzem Lösungsweg. Am Ende der Kapitel finden Sie außerdem Verständnisfragen, die noch einmal die wichtigsten Inhalte abfragen und so Ihren Lernfortschritt zeigen.
WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG UND DESKRIPTIVE STATISTIK.- Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Deskriptive Statistik.- Mehrdimensionale Verteilungen.- Grenzwertsätze.- SCHLIESSENDE STATISTIK.- Parameterschätzungen.- Statistische Tests und Vertrauensintervalle für eine Stichprobe.- Vergleich zweier Stichproben.- Lineare Regression.- ANHÄNGE.- Zusammenfassungen und Tabellen.- Herleitungen.- Lösungen zu den Kontrollfragen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.