Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book gathers the high-quality papers presented at the 20th International Conference on Computing and Information Technology (IC2IT2024), held on May 16-17, 2024, in Bangkok, Thailand. The book presents an original research work for both academic and industry domains, which is aiming to show valuable knowledge, skills and experiences in the field of computing and information technology. The topics covered in the book include natural language processing, image processing, intelligent systems and algorithms, as well as machine learning. These lead to the major research directions for innovating computational methods and applications of information technology.
Chapter 1: Identifying Key Issues to Enhance the Cybersecurity Awareness Strategy within Organizations.- Chapter 2: Human-Motion Guided Frame Selection with Adaptive Gamma Correction for Violent Video Classification.- Chapter 3: Predictive Modeling of Vicat Softening Point for Low-Density Polyethylene Using GBM, XGBoost and AdaBoost: A Comparative Analysis.- Chapter 4: SDN Enabled L2 Switch Implementation and its Performance Evaluation through P4 Programming.- Chapter 5: Formal Verification of Sequence Diagram with State Invariants using Timed Automata.- Chapter 6: On Student's Behavior Prediction for Library Service Quality Using Bidirectional Deep Machine Learning.- Chapter 7: Formal Verification of Vessel Scheduling using Probabilistic Timed Automata.- Chapter 8: Fuzzy AHP-Based Evaluation of Key Success Factors in Digital Marketing for the Food Retail Industry.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.