Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines the social entrepreneurship strategies of nonprofit organizations (NPOs), with a focus on the Caribbean social sector. In addressing the conceptual ambiguities from an academic and experiential perspective, it aims to provide a much-needed reflection on social entrepreneurship (SE), including in developing contexts. Through a comparative analysis of the experiences of NPOs from the Caribbean, the authors demonstrate the applicability of SE for NPO sustainability and as an opportunity for social sector performance improvement. Blending both quantitative and qualitative methodologies, this work is a useful base for researchers wanting to advance the mission of theory and methodological development toward maturing the field of social entrepreneurship.
Ambica Medine is the Lead of the BBA Management and Entrepreneurship, Senior Lecturer at The College of Science, Technology and Applied Arts of Trinidad and Tobago and the first Caribbean graduate with a DBA in the evolving field of social entrepreneurship.
Indianna Minto-Coy is Deputy Executive Director and Senior Lecturer in Entrepreneurship and International Business at the Mona School of Business & Management, University of the West Indies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.