Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Advanced Dairy Chemistry series was first published in four volumes in the 1980s (under the title Developments in Dairy Chemistry) and revised in three volumes in the late 1990s and again in the 2000s and 2010s. For nearly four decades, the series has been the leading reference source on dairy chemistry and is now in its fourth edition.
Advanced Dairy Chemistry Volume 3: Lactose, Water, Salts, and Minor Constituents, fourth edition, reviews the extensive literature on lactose and its significance in milk products. This volume also reviews the literature on milk salts, vitamins, and the behaviour of water in dairy products and the physical properties of milk.
Paul L.H. McSweeney is Professor of Food Chemistry in the School of Food and Nutritional Sciences, University College, Cork, Ireland.
Patrick F. Fox was Professor and Head of the Department of Food Chemistry at University College, Cork, Ireland, from 1969 to 1997; he retired in December 1997 and is now Emeritus Professor of Food Chemistry.
Alan L. Kelly is Professor of Food Chemistry in the School of Food and Nutritional Sciences, University College, Cork, Ireland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.