Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This is a practical guide to planning, conducting and presenting a sociolinguistic research project. Written in an accessible and engaging style, the book begins with a brief review of what sociolinguists study and how they study it, before guiding students step-by-step through the research process. It presents a range of qualitative and quantitative data collection and analysis methods, including surveys, interviews and corpora, supported by examples from both published researchers and student projects. Drawing on the experiences of their own students, the authors provide supportive guidance on common areas of difficulty, such as framing questions, selecting participants and interpreting data. The final part shows you how to organise and write up your findings. Chapters are further enriched with hands-on activities and discussion questions.
Introduction.- Part One: Thinking Sociolinguistically.- 1. What is Sociolinguistics Research?.- 2. Getting Started with a Sociolinguistic Research Project.- Part Two: Data Collection Methods in Sociolinguistics.- 3. Survey Data.- 4. Interviews.- 5. Participant Observation.- 6. Linguistic Landscape and Computer-mediated Data Sources.- Part Three: Data Analysis Methods in Sociolinguistics.- 7. Qualitative Data Analysis.- 8. Discourse Analysis.- 9. Statistical Analysis.- 10. Corpus Data Analysis.- Part Four: Putting it all Together and Finding Your Voice.- 11. Organizing Your Research Paper.- 12. Sounding Like a Sociolinguist.- Glossary.- References.- Index.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!