Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book reviews China's strategic pathway over the last 1000 years and considers its prospects for ascending to high-income status by the end of the 21st century. It analyzes why, although China's chances of joining the global core are sound, they are not outstanding; in addition, it faces mounting challenges, internal and external alike. The argument is presented in the framework of dynamic-strategy theory, which is expounded here in novel form. This exposition includes a wide ranging survey of global history, with a focus on the development of the industrialisation paths of the major economies of today, including a detailed study of Japan's long-run strategic pathway.
The book's closing section presents a scenario-based discussion of China's potential place in the world in 2100. The analysis implies that China's zenith is likely to be reached slightly before mid-century, after which its relative economic scale will likely decline. Beyond that generalfinding, the scenarios investigate the wide range of plausible outcomes that China may experience: a range that the author contends is much wider for China than for nations under-pinned by less complex political-economies. Given its scope, the book will appeal to scholars of history, economics, geopolitics and sinology, and to anyone interested in learning about China's economic prospects at a time of increasingly heated ideological and empirical debates.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.