Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is a critical examination of recently introduced individual accountability regimes that apply to the financial services industry in the UK (SMCR) and Australia (BEAR and the forthcoming FAR), together with a forthcoming new individual accountability regime ( in particular, SEAR) in Ireland. It provides a framework for analysing whether these regimes will achieve behavioural change in the financial services industry. This book argues that, whilst sanctioning individuals to deter future misconduct is an important part of any successful regulatory strategy, the focus should be on ensuring that individuals in the financial services industry internalise the norms of behaviour expected under the new regimes. In this regard, the analysis in this book is informed by criminological theory, regulatory theory and behavioural science. The work also argues for a "trajectory towards professionalisation" of financial services, and banking in particular, as an important means of positively influencing industry-wide norms of behaviour, which have a key influence on firms' and individuals' behaviours.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.