Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The advent of new digital currencies has challenged our notions about money, its function and purpose, and our faith in the financial and banking structures that underpin its legitimacy. Oonagh McDonald charts the spectacular rise of cryptocurrencies over the past decade and considers the opportunities and threats that cryptocurrencies pose to existing fiat currencies. This revised edition includes a new chapter dealing with the high-profile bankruptcies of the recent "crypto winter".
The book considers how regulatory bodies have been slow to respond to a technology that is evading existing regulatory frameworks. Urgent and more robust protection is needed from fraudulent initial coin offerings, scams and hacks. Throughout her analysis, McDonald shows that trust is fundamental to the operation of finance and that this will ultimately protect commercial bank money from the threat of new digital currencies. The book offers readers an insightful appraisal of the future of money and the challenges facing regulatory bodies.
Oonagh McDonald CBE is an international expert in financial regulation. She has been a board member of the Financial Services Authority, the Investors Compensation Scheme, the General Insurance Standards Council and the Board for Actuarial Standards. She has also been a director of Scottish Provident, Skandia Insurance Company and the British Portfolio Trust. She was formerly a British Member of Parliament and was awarded a CBE in 1998 for services to financial regulation and business. Her books include Fannie Mae and Freddie Mac: Turning the American Dream into a Nightmare (2013), Lehman Brothers: A Crisis of Value (2015) and Holding Bankers to Account (2019). She now lives in Washington DC, having been granted permanent residence on the grounds of "exceptional ability".
1. Introduction: Bitcoin beginnings
2. New cryptocurrencies and new developments
3. Stablecoins: the search for stability
4. Initial coin offerings: the "Wild West"
5. The regulatory response to ICOs
6. Global stablecoins: Libra
7. Reactions to stablecoins
8. Central banks and central bank digital currencies
9. The decline of cash
10. Credit and trust
11. Epilogue: the crypto winter
Appendix: smart contracts
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.