Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume is dedicated to the eminent Georgian mathematician Roland Duduchava on the occasion of his 70th birthday. It presents recent results on Toeplitz, Wiener-Hopf, and pseudodifferential operators, boundary value problems, operator theory, approximation theory, and reflects the broad spectrum of Roland Duduchava's research. The book is addressed to a wide audience of pure and applied mathematicians.
Roland Duduchava.- The Duduchava-Roch formula.- Convolution Type Operators with Symmetry in Bessel Potential Spaces.- On Symmetries of the Feinberg-Zee Random Hopping Matrix.- Inequalities of Babuska-Aziz and Friedrichs-Velte for differential forms.- High Frequency Oscillations of first Eigenmodes in Axisymmetric shells as the thickness tends to zero.- Kernels of Wiener-Hopf plus Hankel operators with matching generating functions.- Spline Galerkin methods for the double layer potential equations on contours with corners.- C*-algebras of Bergman Type Operators with Piecewise Continuous Coefficients over Bounded Polygonal Domains.- Solvability and Lyapunov stability of a two-component system of generalized Poisson-Nernst-Planck equations.- A local uniqueness result for a quasi-linear heat transmission problem in a periodic two-phase dilute composite.- The method of potential operators for anisotropic Helmholtz operators on domains with smooth unbounded boundaries.- Gabor Analysis for Schrödinger Equations and Propagation of Singularities.- Commutative algebras of Toeplitz operators on a Siegel domain associated with the nilpotent group of its biholomorphisms.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.