Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A comprehensive system-level discussion of the geomicrobiology of the Earth's oceans
In Systems Biogeochemistry of Major Marine Biomes, a team of distinguished researchers delivers a systemic overview of biogeochemistry across a number of major physiographies of the global ocean: the waters and sediments overlying continental margins; the deep sub-surfaces; the Arctic and Antarctic oceans; and the physicochemical extremes such as the hypersaline and sulfidic marine zones, cold methane seeps and hydrothermal ecosystems.
The book explores state-of-the-art advances in marine geomicrobiology and investigates the drivers of biogeochemical processes. It highlights the imperatives of the unique, fringe, and cryptic processes while studying the geological manifestations and ecological feedbacks of in situ microbial metabolisms. Taking a holistic approach toward the understanding of marine biogeochemical provinces, this book emphasizes the centrality of culture-dependent and culture-independent (meta-omics-based) microbiological information within a systems biogeochemistry framework.
Perfect for researchers and scientists in the fields of geochemistry, geophysics, geomicrobiology, oceanography, and marine science, Systems Biogeochemistry of Major Marine Biomes will also earn a place in the libraries of policymakers and advanced graduate students seeking a one-stop reference on marine biogeochemistry.
Aninda Mazumdar is Principal Scientist of Geological Oceanography at CSIR-National Institute of Oceanography in Goa, India.
Wriddhiman Ghosh is Associate Professor in the Department of Microbiology at Bose Institute in Kolkata, India.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.