Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This collection of articles captures some of the multiple, complex and intricate ways through which the movement of contemporary musical sounds, styles and genres across the globe has an immense impact on notions of identity and their sense of place. Merging theoretical insights and original case studies, the book is a highly welcomed addition to the growing literature on popular music and space, and especially on the ways popular music ushers in aesthetic cosmopolitanism." - Motti Regev, The Open University of Israel, Israel
"Music's apparently increasing freedom from particular places in the Internet era has been accompanied, ironically, by a growth in studies on music's continuing connections to place. Among such studies, this book makes a unique contribution by showing how the 'relocating' of popular music can make its relationship to places all the more significant and multi-faceted." - Andrew Killick, University of Sheffield, UK
"Relocating Popular Music, a lively and timely contribution to music studies, makes a clear case that we really should be paying more attention to how music, as it is made, transmitted and consumed, plays an important role in power struggles about the meanings of space." - David Machin, Örebro University, Sweden
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.