Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
14. Auf Leben und Tod (S. 364-365) Als wir aufwachten, war es ziemlich spät und es herrschte schon reges Leben im Lager. Wir gingen zum Bach, um uns zu waschen, und bekamen hierauf unsere Fleischan- teile. Dann suchte ich den Häuptling auf, um ihn zu fra- gen, ob er schon Boten an den Salbeifluss geschickt habe. Er hatte es getan, sie waren zeitig aufgebrochen, konnten aber leider erst in fünf bis sechs Tagen wieder zurück sein. „So lange müssen wir warten, bevor ich weiß, ob ich Peteh als Feind zu betrachten habe“, sagte er. „Mein Herz sehnt sich nach dieser Gewissheit. Wenn die Blutindianer wirklich die Mörder sind, werden nicht viele von ihnen lebendig heimkehren.“ „Du wirst dich doch wohl damit begnügen, dir die ei- gentlichen Mörder ausliefern zu lassen. Unschuldige tötet man nicht.“ „Unschuldige? Welcher von den hundert, die gekom- men sind, darf unschuldig genannt werden? Sie wissen alle, wer meine Krieger ermordet hat. Sind sie da nicht mit- schuldig?“ „Hm! Es ist freilich eine unverzeihliche Schlechtigkeit von ihnen, deine Rache auf die schuldlosen Schoschonen zu lenken und dir bei ihrer Ausführung auch noch behilf- lich zu sein. Du wirst dich da mit dem Häuptling dieser roten Krieger beraten müssen.“ „So meinst du wirklich, dass sie kommen?“ „Ja.“ „Von Wagare-Tey, ihrem jungen Kriegshäuptling ange- führt?“ „Das dachte ich erst. Da aber diese Angelegenheit viel wichtiger ist, als ich glauben konnte, so ist es möglich, dass Avaht-Niah, der alte Häuptling, selber mitkommt, obgleich er schon siebzig Winter zählt.“ „Wie wird er sich verhalten?“ „Wenn du dein Unrecht eingestehst und ihm für seine Leute, die bei euch am Marterpfahl gestorben sind, Ersatz bietest, wird er auf die Fürbitte des Häuptlings der Apat- schen wohl geneigt sind, sich mit dir auszusöhnen. Bist du aber nicht dazu bereit, so wird es zu einem blutigen Kampf kommen, der dich mehr als die Hälfte deiner Leu- te kosten kann.“ „Uff!“ „Ja, ich weiß, was ich sage. Bedenke, dass Winnetou auf der Seite der Schoschonen steht! Seine List und seine Kunst, eine Schar zum Sieg zu führen, wiegen Hunderte von Krie- gern auf. Er versteht es, dem Feind Fallen zu stellen, die jeder andere für unmöglich halten würde.“ „Das würde aber zu deinem Schaden sein.“ „Wieso?“ „Wenn Winnetou feindlich gegen uns aufträte, würden wir dich, seinen Freund und Bruder, natürlich auch als Feind behandeln.“ „Pshaw!“ „Uff! Du lachst? Meinst du, dass uns das nicht möglich wäre?“
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.