Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"14. Neue Schlingen (S. 326-327) Die Anwesenheit der beiden Gäste brachte in das ein- same Leben auf Rodriganda Bewegung und Abwechs- lung. Was den Grafen Manuel betraf, so freute er sich, wenn die jungen Leute auf eine halbe Stunde sein Kran- kenzimmer teilten, um ihn zu erheitern. Er fühlte sich auf eine unerklärliche Weise zu dem Leutnant hingezo- gen. Auch das stille Wesen der Engländerin gefiel ihm und der Umgang mit solchen Personen war von vorteil- hafter Wirkung auf seinen leidenden Zustand. Da die drei Ärzte Rodriganda verlassen hatten, so befand er sich unter der alleinigen Behandlung Sternaus und dessen Kunst hatte solche Erfolge, dass er nach einigen Tagen erklären konnte, der Stein sei entfernt. Nachdem der angegriffene Körper sich gekräftigt habe, könne man daran denken, sich auch mit den erblindeten Augen zu beschäftigen. Das war eine Botschaft, die alle Bewohner des Schlosses in Freude versetzte – den Notar, Señora Clarissa und Alfonso ausgenommen. Es war eigentümlich, dass die regelmäßig im Park unternommenen Spaziergänge stets zu vieren begonnen wurden und doch zu zweien endeten. Während der Graf auf der Veranda die balsamische Luft genoss, lustwandel- ten die anderen zwischen Blumen. Da fand sich dann stets der Arzt zu Roseta und der Leutnant zu Amy, ein Umstand, dessen sogar der Graf mit einem liebenswürdi- gen Scherz gedachte. Mariano fühlte, dass die Liebe in ihm emporflammte, und Amy sah in dem jungen Mann die Verwirklichung ihres Ideals, ohne weiter und tiefer über die Gefühle nachzudenken, die ihr Herz beseelten. So verfloss einige Zeit, ohne dass irgendein Ereignis von außen her das Stillleben unterbrochen hätte. Man las, man ging spazieren, man fuhr zuweilen aus, man musizierte und überall zeigte sich Mariano als ein vollen- deter Gesellschafter. Nur bei der Musik schloss er sich von jeder Beteiligung aus: Er könne nicht Klavier spie- len. Es war eines Abends zur Zeit der Dämmerung. Der Arzt befand sich beim Grafen in dessen Zimmer. Roseta war mit dem Bruder ausgefahren und der Leutnant hatte wieder, wie oft, in der Galerie vor dem Bild gestanden, das ihm so ähnlich war. Da trat er in die daran stoßende Bücherei, in der es bereits ziemlich dunkel war, sodass er nicht bemerkte, dass Amy sich dort befand. Sie genoss jetzt die stille Dunkelstunde im Hinträumen. Als sie de Lautreville eintreten hörte, verhielt sie sich ruhig, weil sie glaubte, dass er nur hindurchzugehen beabsichtige. Er aber tat es nicht, sondern trat an eines der anderen Fenster und blickte hinaus in die Landschaft, von der das scheidende Tageslicht Abschied nahm."
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.