Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"13. Die Einnahme der Hacienda (S. 331-332) Es war einige Tage später, da erzitterte die Ebene, die sich nördlich von Monclova ausbreitet, unter dem Hufschlag galoppierender Pferde. Dreihundert Reiter sprengten über die freie, mit kurzem dünnem Gras bewachsene Prärie. Sie waren verschieden gekleidet und verschieden bewaffnet, bildeten aber anscheinend eine zusammengehörige Truppe. An der Spitze ritten drei Männer, zwei ältere und ein jüngerer. Der eine der älteren war Pablo Cortejo, der jüngere war Josefa, seine Tochter, in Männertracht gekleidet und auch nach Männerart im Sattel sitzend. Das schien ihr nicht leicht zu werden, wie man aus ihrer unsicheren Haltung ersah. Der dritte war nicht ganz so alt wie Cortejo. Sein Gesicht erschien hässlich und abschreckend. Er war bis an den Hals bewaffnet und hatte das Aussehen eines Mannes, mit dem nicht ungestraft verkehrt werden kann. Jetzt schien sein Gesicht einen noch finstereren Ausdruck zu besitzen als gewöhnlich. Seine stechenden Augen musterten den Gesichtskreis und kehrten immer wieder mit einem unbefriedigten Blick auf die nächste Umgebung zurück. Endlich stieß der Mexikaner eine Verwünschung aus und fügte hinzu: „Wann hat dieser verdammte Ritt ein Ende, Señor Cortejo?“ „Geduldet Euch nur noch kurze Zeit“, antwortete dieser. „Wir werden sogleich links einbiegen und absitzen können.“ „Wo? Ich sehe doch die Hacienda nicht!“ „Blickt da scharf links hinüber! Seht Ihr den dunklen Streifen? Das ist ein Wald.“ „Ein Wald? So meint Ihr, dass wir in einem Wald absitzen sollen? Ich habe Euch meine Leute zugeführt, um in Eurem Dienst gute Beute zu machen, nicht aber, um uns in Wäldern herumzudrücken.“ „Wer sagt Euch denn, dass Ihr das tun sollt? Es handelt sich nur um einen kurzen Aufenthalt, nicht aber um ein längeres Bleiben im Wald.“ „Auch dieser kurze Aufenthalt ist unnötig.“ „Meint Ihr? Wie nun, wenn sich die Franzosen auf der Hacienda befinden?“ „Demonio, das ist wahr! Die kriechen überall herum. Aber ich denke, die Hacienda del Eriña liegt einsam. Was wollen die Franzosen dort?“ „Ja, sie liegt einsam, aber doch nördlich des besetzten Monclova. Da ist es leicht denkbar, dass der Feind sich ihrer bemächtigt hat, um ein Vorpostenkommando hineinzulegen.“ „Es würde wohl nicht stark sein.“ „Das steht allerdings zu erwarten. Es ist zugleich wahrscheinlich, dass in diesem Fall der Feind die Hacienda befestigt haben wird.“ „Hm, Ihr mögt Recht haben. Senden wir also einen Boten ab, der Erkundigungen einzieht. Wir wollen indes scharf reiten, damit wir rasch den Wald erreichen!“ Die Hacienda del Eriña hatte noch das gleiche Aussehen wie in früheren Jahren, bot aber heute keinen friedlichen Anblick dar."
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.