Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This new edition is a comprehensive yet concise text that combines current treatment protocols and practical pharmacological information for GI Disease. Each chapter addresses a specific GI disease or condition and lists all agents available for that condition, including all brand and generic names, indications, contraindications, lactation and pregnancy information, doses, routes of administration, duration, and relative cost. Special features include tables, algorithms, and key references. The book also has chapter tabs for easy access, a durable cover to withstand frequent use, and fits in a white coat pocket. The third edition has been updated with information on new medications for the treatment of GI diseases including esophageal motility, peptic diseases, bacterial and fungal infections, parasitic, malabsorptive, inflammatory bowel and viral hepatitis, as well as genetic diseases.
Written by experts in the field, Pocket Handbook of GI Pharmacotherapeutics, Third Edition is a valuable and portable resource of use to anyone involved in the treatment of patients with GI disease.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.