Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The International Conference on Health Care Systems Engineering (HCSE) provided a timely opportunity to discuss statistical analysis and operations management issues in health care delivery systems. The conference took place in Milan between May 22 nd and 24 th , 2013. Scientists and practitioners discussed new ideas, methods and technologies for improving the operation of health care organizations. The event and this resulting volume emphasize research in the field of health care systems engineering developed in close collaboration with clinicians. Topics applicable to researchers and practitioners include: hospital drug logistics, operating theatres, modelling and simulation in patient care and healthcare organizations, home care services.
Andrea Matta, Dipartimento di Meccanica, Politecnico di Milano,
Evren Sahin, Ecole Centrale Paris, Laboratoire Génie Industriel
Jingshan Li , College of Engineering, University of Wisconsin-Madison
Ettore Lanzarone, Istituto di Matematica Applicata e Tecnologie Informatiche (IMATI), Consiglio Nazionale delle Ricerche (CNR)
John Fowler, Department of Supply Chain Management, Arizona State University
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.