Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides biological and agricultural insights into snow mold, a fungal disease affecting land plants observed after the melting of snow. Snow mold fungi can cause significant damage to plant growth both in agriculture and in the natural environment, but the interesting ecology and biology described here will capture the attention of scientists in diverse disciplines.
The book describes diverse biological phenomena such as cold tolerance of snow mold fungi and plants and their interactions, occurring in an ecologically unique environment under the snow, which maintains constant low temperature and high humidity. Presented here are the unique strategies of snow mold fungi to survive in diverse habitats and the defensive mechanism in plants tolerant to snow mold fungi infection, as well as the conventional control methods using fungicide or cultural practice. Also contained in the book is speculation on the impact of a changing environment on snow mold diseasesand their effects on agricultural production.
Naoyuki Matsumoto, Ph D
Fellow, National Agricultural Research Organization
Research Fellow, Graduate School of Agriculture, Hokkaido University
Research interests: Ecology of organisms under snow.
Tom Hsiang
Professor, School of Environmental Sciences, University of Guelph.
Research interests: Fungi associated with grasses and trees, and fungal genomics.
1. Introduction.- 2. Ecology and physiology.- 3. Snow mold fungi.- 4. Resistance.- 5. Control.- 6. Concluding remarks.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.