Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
He is a contributor to a number of open source projects and regularly speaks on topics related to writing, systems administration, and open source technologies. He is the authorof three books, Pulling Strings with Puppet: Systems Administration Made Easy (Apress, 2008), Hardening Linux (Apress, 2008), and Pro Nagios 2.0 (Apress, 2006).
Peter Lieverdink was born in a small Dutch country town. He owns a pair of clogs, but has never eaten tulips or lived in a windmill. On his 22nd birthday, Peter moved to Australia and briefly worked in an office cubicle. He now runs his own business, Creative Contingencies Pty, Ltd. The business depends on open source software for infrastructure and development as well as daily office tasks.
Peter specializes in web application development and helping other businesses implement open source solutions using Linux on both desktops and servers.
Part I. The Beginning.- 1. Introducing Linux.- 2. Installing Linux.- 3. Introducing VirtualBox, Git, and Vagrant.- 4. Linux Basics.- 5. Users and Groups.- 6. Startup and Services.- 7. Networking and Firewalls.- 8. Package Management.- 9. Storage Management and Disaster Recovery.- Part II. Making Linux Work for You.- 10. Infrastructure Services: NTP, DNS, DHCP, and SSH.- 11. Web and SQL Services.- 12. Mail Services.- 13. File Sharing and Printing.- 14. Backup and Recovery.- 15. Networking with VPNs.- 16. Directory Services.- 17. Performance Monitoring and Optimization.- 18. Logging and Monitoring.- 19. Configuration Management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.