Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Take a deep dive into SAP Fiori and discover Fiori architecture, Fiori landscape installation, Fiori standard applications, Fiori Launchpad configuration, tools for developing Fiori applications and extending standard Fiori applications.
You will learn:
Bince Mathew, a SAP mobility expert working for an MNC in Germany, shows you how SAP Fiori, based on HTML5 technology, addresses the most widely and frequently used SAP transactions like purchase order approvals, sales order creation, information lookup, and self-service tasks. This set of HTML5 apps provides a very simple and accessible experience across desktops, tablets, and smartphones.
Bince Mathew is a SAP Mobility Technology Consultant who has expertise in developing mobile applications and executing various projects in SAP Mobility. He has expertise in SAP Fiori, SMP, SYCLO and native Android application developments. He writes blogs and publishes articles on the SAP Developer Network site (SDN) on topics related to mobility.
Chapter 1: Introduction to SAP Fiori.- Chapter 2: Prerequisites and Steps for Setting Up a Fiori Landscape.- Chapter 3: Fiori Applications.- Chapter 4: Customizing and Extending Standard Fiori Applications.- Chapter 5: Fiori Custom Application Development Tools.- Chapter 6: Fiori OData customization and Netweaver Gateway Overview.- Chapter 7: Introduction to HANA Smart Business Apps on FIORI.- Chapter 8 : Debugging And Troubleshooting Fiori Applications.- Chapter 9: Developing Fiori Applications Using Cordova and Kapsel Plugins.-
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.