Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
As the audacious Monkey King battles his way through a landscape of inexplicable places and unfamiliar passions, Further Adventures on the Journey to the West offers a wry, revisionist critique of the late-Ming fascination with desire. Building on the great sixteenth-century novel Journey to the West, which recounts the escapades of a monk and three companions traveling to India in search of Buddhist scriptures to carry back to China, this sequel is a parable of self-delusion that explores the tension between desire and emptiness from a Buddhist perspective. The consummate literati novel, written by an accomplished artist for a well-educated readership, it is filled with allusions and parodies and features a dream-sequence narrative that is innovative and sophisticated even by modern standards. This new, fully annotated translation by two acclaimed scholars and translators brings to life this remarkably inventive, playful early modern text. The volume includes the original commentaries and illustrations, a critical introduction and afterword, and notes that highlight the sources of the novel's intertextual references, revealing the author's erudition and versatility.The open access publication of this book was made possible by a grant from the James P. Geiss and Margaret Y. Hsu Foundation.
Qiancheng Li is author of Fictions of Enlightenment and Transmutations of Desire and editor of the Chinese variorum, critical edition of Further Adventures on the Journey to the West. Robert E. Hegel is Liselotte Dieckmann Professor Emeritus of Comparative Literature and emeritus professor of Chinese at Washington University, and author of The Novel in Seventeenth-Century China.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.