Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Taking a new approach to a relatively underexplored area, this book examines the concept of authenticity and its relevance to marketing management. The author draws on several disciplines, including arts, philosophy, sociology and psychology, as well as focusing on important sub-fields within the field of marketing such as consumer behaviour and tourism. Presenting data from interviews with managers and consumers, and summarising and critiquing recent developments within the field, From Arts to Marketing is a timely and much-needed addition to literature and will be useful to those researching consumer behaviour, brand management and marketing more generally.
Marta Massi is an Assistant Professor of Marketing at Università Cattolica del Sacro Cuore in Milan, Italy. Previously, she was a visiting scholar at Deakin University, Australia and McGill University, Canada. With her interests revolving around branding and arts marketing, Marta's research has been published in a number of leading journals, such as the Journal of Consumer Affairs and the International Journal of Technology Management.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.