Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Javad Mashreghi is a mathematician and author working in fields of function space theory, functional analysis and complex analysis. He is a professeur titulaire at Laval University and was recently the 35th President of the Canadian Mathematical Society (2020-2022). He is immensely involved in various aspects of North America's mathematical community, having served on numerous editorial, administrative and selection committees all across Canada and the U.S. (CMS, AMS, Fields Institute, CRM, AARMS, NSERC, FQRNT, NSF). He is the editor-in-chief of the Canadian Mathematical Bulletin (2020-2025) and Concrete Operators (2018-2022), and the Analysis Section Editor of the Proceedings of the American Mathematical Society (2020-2027). Among his awards and distinctions, there are the IEEE Prize Paper Award, 2021, the Fellow of the Canadian Mathematical Society, 2019, the Khwarizmi International Award, Research Prize of IROST, 2009, which he declined, the G. de B. Robinson Award, 2004. As for publications, he has more than 120 articles, 12 books (e.g., published by Cambridge, Oxford, AMS and Springer) and 10 conference proceedings.
Preface.- Hardy Spaces.- The Dirichlet space.- Bergman space of the unit disc.- Model Spaces.- Operators on Function Spaces.- Truncated Toeplitz Operators.- Semigroups of weighted composition operators on spaces of holomorphic functions.- The Corona Problem.- A brief introduction to noncommutative function theory.- An invitation to the Drury-Arveson space.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.