2 Die Menschheit
Ich bin mir sicher: Würde man in einer beliebigen Stadt in Deutschland beliebige Menschen etwa in einer Fußgängerzone fragen, was denn unter "der Menschheit" zu verstehen ist, dann würden die meisten Menschen antworten, dass mit "der Menschheit" die Gesamtheit aller Menschen gemeint ist, die auf der Erde leben oder die es auf der Erde gibt. Aber das wäre, wie ich gleich zeigen werde, keine sinnvolle und brauchbare Definition des Begriffs der Menschheit. Das hat den einfachen Grund darin, dass diese Bestimmung des Begriffs "Menschheit" zum einen zu unpräzise ist, um ihn sinnvoll gebrauchen zu können, da diese Bestimmung der Menschheit keinen konkreten Zeitpunkt angibt, zu dem diese Menschen auf der Erde leben und zum anderen auch wiederum zu eng gefasst ist, denn die Menschheit besteht ja dann, auch wenn man einen bestimmten Zeitpunkt angibt, nicht nur aus den Menschen, die zu diesem bestimmten Zeitpunkt auf der Erde leben, sondern auch aus den Menschen, die vor diesem bestimmten Zeitpunkt auf der Erde gelebt haben und die nach diesem Zeitpunkt auf der Erde gelebt haben werden.
Die Aussage, dass mit der Menschheit alle Menschen gemeint sind, die auf der Erde leben oder die es auf der Erde gibt, würde in ihrer Allgemeinheit nur dann den Begriff "Menschheit" richtig definieren, wenn alle Menschen, die auf der Erde leben, schon immer innerweltlich unsterblich gewesen wären und wenn sie zu keiner Zeit Menschen gezeugt hätten. Wäre die Anzahl der Menschen auf der Erde konstant, weil diese Menschen schon immer innerweltlich unsterblich gewesen wären und gleichzeitig keine "neuen" Menschen gezeugt hätten, dann wären die heute lebenden Menschen identisch mit den gestern lebenden Menschen und auch identisch mit den morgen lebenden Menschen und dann und nur dann wäre die Menschheit stets identisch mit der Gesamtheit der Menschen, die auf der Erde leben.
Die Aussage: "Die Menschheit ist die Gesamtheit aller Menschen, die auf der Erde leben." wäre also nur deshalb dann in dieser Allgemeinheit richtig, wenn Menschen schon immer innerweltlich unsterblich gewesen wären und niemals Kinder gezeugt hätten, weil die Menge oder die Gesamtheit aller lebenden Menschen nicht konstant ist und sich permanent verändert, da ständig Menschen geboren werden, aber auch ständig Menschen sterben. Pro Sekunde werden momentan weltweit durchschnittlich etwa 4,3 Menschen geboren und etwa 1,8 Menschen sterben. Pro Sekunde wächst also die Menschheit in diesem Sinne um etwa 2,5 Menschen. Oder um etwa 80 Millionen Menschen pro Jahr. Dass sich die genaue Zahl der geborenen und gestorbenen Menschen pro Jahr, pro Tag oder auch pro Sekunde natürlich nicht exakt bestimmen lässt, ist für die Definition des Begriffs "Menschheit" nicht relevant. Relevant für diese Definition ist nur, dass die Zahl der lebenden Menschen nicht konstant ist und sich diese Zahl durch die Geburt und den Tod von Menschen permanent verändert. Und das ist unbestritten so.
Würde man also die Aussage treffen, dass die Menschheit die Gesamtheit aller Menschen ist, die auf der Erde leben, dann muss man, da sich die Gesamtheit der Menschen, die auf der Erde leben, ständig verändert, stets einen bestimmten Zeitraum angeben, in dessen Rahmen die Gesamtheit der Menschen bestimmt werden soll, die auf der Erde leben oder die es gibt.
Würde nun etwa eine Sprecherin daraufhin ihre Aussage: "Die Menschheit ist die Gesamtheit aller Menschen, die auf der Erde leben." präzisieren und sagen, dass die Menschheit aus der Gesamtheit aller Menschen besteht, die heute auf der Erde leben, so müsste sie auch dieses "heute" noch einmal durch die dann genaue Zeitangabe präzisieren, welches Datum mit "heute" denn eigentlich gemeint ist.
So könnte man dann, wenn die Sprecherin mit "heute" (angenommen) den 01.01.2023 von 00:00 Uhr bis um 24:00 Uhr gemeint hat, die Menschheit am 01.01.2023 bestimmen und diese so bestimmte Gesamtheit der Menschen, die am 01.01.2023 am Leben waren, als "die Menschheit am 01.01.2023" bezeichnen. Hätte man die Gesamtheit aller Menschen erfassen wollen, die die Menschheit am 01.01.2023 gebildet haben, dann hätte man aber abwarten müssen, bis der 01.01.2023 vorbei und Geschichte ist, da sich bis zum Ende des 01.01.2023 die Anzahl der lebenden Menschen durch den Tod und vor allen Dingen durch die Geburt von Menschen ständig verändert hätte.
Deshalb würde es nur einen Sinn ergeben zu sagen, dass die Menschheit am 01.01.2023 aus der Gesamtheit aller Menschen besteht, die während dieses 01.01.2023 auf der Erde gelebt und existiert haben, da man erst im Nachhinein den gesamten Zeitraum dieses 01.01.2023 und damit auch die Anzahl der Menschen überblicken kann, die an diesem Tag gelebt und existiert haben, da sich, um es noch einmal zu wiederholen, die Anzahl der Menschen, die leben und existieren, ständig dadurch verändert, dass Menschen geboren werden, aber auch Menschen sterben. Die Gesamtheit aller Menschen, die die Menschheit am 01.01.2023 bilden würden, wären dann die Menschen, die zu Beginn dieses 01.01.2023 am Leben waren und auf der Erde gelebt haben zuzüglich der etwa 216.000 Menschen, die während dieses 01.01.2023 sozusagen als "neue" Menschen durch ihre Geburt zur Menschheit hinzugekommen sind. Die Menschen, die am Ende des 01.01.2023 am Leben waren, sind dann diejenigen Menschen, die die Gesamtheit aller Menschen bilden, die am Anfang des 02.01.2023 am Leben sind. Das sind diejenigen Menschen, die am Anfang des 01.01.2023 am Leben waren abzüglich der etwa 155.520 Menschen, die während des 01.01.2023 verstorben sind und zuzüglich der etwa 371.520 Menschen, die am 01.01.2023 geboren wurden. Wie ich auf diese 216.000, 155.520 und 371.520 Menschen komme? Ganz einfach.
Der 01.01.2023 hat insgesamt 24 Stunden. Diese 24 Stunden haben 1440 Minuten und diese 1440 Minuten haben wiederum 86.400 Sekunden. Nimmt man die durchschnittliche Mortalitätsrate von derzeit etwa 1,8 Menschen pro Sekunde, dann sind an diesem 01.01.2023 etwa 155.520 Menschen verstorben. Nimmt man die durchschnittliche Geburtenrate von momentan etwa 4,3 Menschen pro Sekunde, dann sind an diesem 01.01.2023 etwa 371.520 Menschen geboren worden. Das bedeutet, dass an diesem 01.01.2023 die Menschheit um etwa 216.000 Menschen größer geworden ist. Das ist, wie ich finde, eine beeindruckende Zahl. Die Weltbevölkerung nimmt damit jeden Tag um die Einwohnerzahl von Mainz oder Lübeck oder Erfurt zu.
Um diese Zusammenhänge nochmals zu verdeutlichen, konstruiere ich an dieser Stelle ein kleines Modell der Menschheit, in dem ich festlege, dass die Gesamtbevölkerung an Menschen am 01.01.2023 um Punkt 00:00 Uhr aus den Menschen P1 bis P1000 bestanden hat. Von diesen Menschen P1 bis P1000 versterben nun angenommen die Menschen P1 bis P10 im Zeitraum des 01.01.2023. Gleichzeitig werden aber die Menschen P1001 bis P1022 in diesem Zeitraum des 01.01.2023 geboren. Am 01.01.2023 um Punkt 24:00 Uhr hat die Gesamtbevölkerung an Menschen dann aus den Menschen P11 bis P1022 bestanden. Die Anzahl der Menschen, die in diesem Zeitraum am Leben waren, hat sich damit in diesem Zeitraum des 01.01.2023 von 00:00 Uhr bis um 24:00 Uhr um 12 Menschen erhöht, da 10 Menschen verstorben sind und 22 Menschen geboren wurden. Es ist deutlich zu sehen, dass sich die Zusammensetzung der Menschen, die in einem bestimmten Zeitraum leben und existieren, durch die Geburt und den Tod von Menschen ständig verändert. Außerdem nimmt auch die Anzahl der Menschen im Verlauf dieses Zeitraums stetig zu, da mehr Menschen geboren werden als sterben.
Die Menschheit am 01.01.2023 um 00:00 Uhr hat zu diesem Zeitpunkt aus den Menschen P1 bis P1000 und am 01.01.2023 um 24:00 Uhr zu diesem Zeitpunkt aus den Menschen P11 bis P1022 bestanden. Diese Menschen P11 bis P1022 bilden nun die Gesamtbevölkerung an Menschen am 02.01.2023 um 00:00 Uhr. Von diesen Menschen P11 bis P1022 versterben nun angenommen die Menschen P11 bis P20 im Zeitraum des 02.01.2023. Gleichzeitig werden aber (angenommen) die Menschen P1023 bis P1044 in diesem Zeitraum des 02.01.2023 geboren. Am 02.01.2023 um 24:00 Uhr hat die Gesamtbevölkerung an Menschen dann aus den Menschen P21 bis P1044 bestanden, die dann wiederum die Gesamtbevölkerung an Menschen am 03.01.2023 um 00:00 Uhr bilden. Usw.
Betrachtet man den gesamten Zeitraum des 01.01.2023 von 00:00 Uhr bis um 24:00 Uhr, dann besteht die Gesamtheit aller Menschen, die in diesem Zeitraum am Leben waren und existiert haben, aus den Menschen P1 bis P1022. Diese Menschen P1 bis P1022 bilden dann die Menschheit am
01.01.2023. Die Menschheit am 02.01.2023 hätte dann aus den Menschen P11 bis P1044 bestanden, da das die Menschen waren, die im gesamten Zeitraum des 02.01.2023 am Leben waren und existiert haben. Wie man sieht, bezeichnet der Begriff "Menschheit" in diesem kleinen Modell der Menschheit in Bezug auf den 01.01.2023 etwas anderes als in Bezug auf den 02.01.2023. Dies wäre natürlich auch so, wenn man die tatsächliche Anzahl an Menschen bestimmen...