Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is made up of two parts, the first devoted to general, historical and cultural background, and the second to the development of each subdiscipline that together comprise Chinese mathematics. The book is uniquely accessible, both as a topical reference work, and also as an overview that can be read and reread at many levels of sophistication by both sinologists and mathematicians alike.
From the reviews:
"...a truly scholarly and balanced exposition..."-Zentralblatt für Mathematik "...crammed with insights, cautionary tales and a great deal of information about current research... will surely become a standard reference for students, teachers and researchers alike" -Annals of Science
"Martzloff, together with Karine Chemla and Catherine Jami, is part of a French research group on the history of Chinese mathematics. Together, they have made substantial contributions to the field. In particular, they have brought to the field a more sophisticated and reflective attitude towards the writing of history. . Martzloff remains the best introduction to the subject and his 'Bibliographical Orientation' at the end should open up a huge world of texts and historical studies for anyone who wants to go further." (Fernando Q. Gouvêa, MathDL - Online, October, 2006)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.