Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a comprehensive introduction to numerical modeling of size effects in metal plasticity. The main classes of strain gradient plasticity formulations are described and efficiently implemented in the context of the finite element method. A robust numerical framework is presented and employed to investigate the role of strain gradients on structural integrity assessment. The results obtained reveal the need of incorporating the influence on geometrically necessary dislocations in the modeling of various damage mechanisms. Large gradients of plastic strain increase dislocation density, promoting strain hardening and elevating crack tip stresses. This stress elevation is quantified under both infinitesimal and finite deformation theories, rationalizing the experimental observation of cleavage fracture in the presence of significant plastic flow. Gradient-enhanced modeling of crack growth resistance, hydrogen diffusion and environmentally assisted cracking highlighted the relevance of an appropriate characterization of the mechanical response at the small scales involved in crack tip deformation. Particularly promising predictions are attained in the field of hydrogen embrittlement. The research has been conducted at the Universities of Cambridge, Oviedo, Luxembourg, and the Technical University of Denmark, in a collaborative effort to understand, model and optimize the mechanical response of engineering materials.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.