Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This Handbook provides authoritative up-to-date scholarship and debate concerning creativity at work, and offers a timely opportunity to re-evaluate our understanding of creativity, work, and the pivotal relationship between them. Far from being a new arrival on the scene, the context of work has always been a place shaped and sharpened by creativity, as well as a site that determines, where, when, how, and for whom creativity emerges. Structured in four parts - Working with Creativity (the present); Putting Creativity to Work (in an organizational context); W orking in the Creative Industries (creative labour); and Making Creativity Work (the future) - the Handbook is an inspirational learning resource, helping us to work with creativity in innovative ways. Providing a cutting edge, interdisciplinary, diverse, and critical collection of academic and practitioner insights, this Handbook ultimately conveys a message of hope: if we take better care of creativity, our creativity will better care for us.
Nick Wilson is Reader in Creativity, Arts & Cultural Management at the Department of Culture, Media and Creative Industries, King's College London, where he founded the MA in Arts & Cultural Management. His research focuses on cultural opportunities: what are they, who has them, and how can they be supported and enabled for human flourishing?
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.