Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume sheds light on the social and cultural transformations that accompanied the Covid-19 crisis by looking at health and biopolitics from a philosophical and literary perspective.
The biopolitical measures taken globally in response to the crisis have led to previously unheard-of restrictions in liberal societies, resulting in deep and potentially lasting transformations both in social structures and interpersonal relationships. Many researchers have addressed the Covid-19 crisis as a political or epidemiological challenge, but few have paid sufficient attention to the culturally specific reactions and cultural representations of the human beings at the centre of events. Literary analyses capture this human component and give insights into different reactions to, and protests against, the health-political measures addressing the crisis.
This book puts the notion of biopolitics, first extensively theorised in the 1970s, to work in the context of the Covid-19 pandemic, and uses literary case studies as starting points for discussions of contemporary politics, media, and legal and surveillance regimes. It brings together eleven scholars from six countries with the shared aim of combining literary and philosophical expertise to create a better understanding of the changes in society and political attitudes induced by the ongoing pandemic.
Raili Marling, University of Tartu, Tartu, Estonia; M arko Pajevic, University of Tartu, Tartu, Estonia.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.