Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Gewöhnlich werden die Codices mit römischen Ziffern angegeben, die einzelnen Traktate in ihrer Reihenfolge arabisch beziffert
NHC
Kolumne/Zeile
Abkürzung
Titel
I,1
A,1-B,10
PrecPl
Gebet des Apostels Paulus
I,2
1,1-?16,30
EpJac
Brief des Jakobus
I,3
16,31-?43,24
EV
Evangelium Veritatis
I,4
43,25-?50,18
Rheg
Brief an Rheginus über dieAuferstehung
I,5
51,1-?138,27
TractTrip
Tractatus Tripartitus
II,1
1,1-?32,9
AJ
Das Apokryphon des Johannes
II,2
32,10-?51,28
EvThom
Das Evangelium nach Thomas
II,3
51,29-?86,19
EvPhil
Das Evangelium nach Philippus
II,4
86,20-?97,23
HA
Die Hypostase der Archonten
II,5
97,24-?127,17
UW
Vom Ursprung der Welt
II,6
127,18-?137,27
ExAn
Die Exegese über die Seele
II,7
138,1-?145,19
LibThom
Das Buch des Thomas
III,1
1,1-?40,11
III,2
40,12-?69,20
EvÄg
Das Ägypterevangelium
III,3
70,1-?90,13
Eug
Eugnostosbrief
III,4
90,14-?119,18
SJC
Die Sophia Jesu Christi
III,5
120,1-?147,23
Dial
Der Dialog des Erlösers
IV,1
1,1-?49,28
IV,2
50,1-?81,2
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.