Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Control of Traffic Systems in Buildings, focusing on elevator groups, presents the state of the art in their analysis and control. It covers the theory and design of passenger and cargo traffic systems with actual operational examples and topics of current interest such as: noisy, on-line and algorithmic optimization; identification and tracking of loads; integration of control with security and management; medium- and wide-area networked control; deployment and testing of transport systems.
Workers in elevator control have pioneered the development of many modern control systems for use in all sorts of traffic and scheduled systems so this exposition of recent work in in-building transport control will be of interest to researchers and engineers in many areas of control, particularly in optimal or supervisory control, urban transportation systems and intelligent transport systems.
Sandor Markon has 25 years experience as a designer, researcher and manager dealing with control systems with major elevator manufacturers. He is also active in publishing papers and abstracts in related fields. He has been involved in the installation of four generations of elevator systems in buildings world-wide. The current volume would gathers that knowledge together with that of other researchers currently scattered in short articles, patent disclosures, etc., into one place.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.