Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This monograph explores a dual variational formulation of solutions to nonlinear diffusion equations with general nonlinearities as null minimizers of appropriate energy functionals. The author demonstrates how this method can be utilized as a convenient tool for proving the existence of these solutions when others may fail, such as in cases of evolution equations with nonautonomous operators, with low regular data, or with singular diffusion coefficients. By reducing it to a minimization problem, the original problem is transformed into an optimal control problem with a linear state equation. This procedure simplifies the proof of the existence of minimizers and, in particular, the determination of the first-order conditions of optimality. The dual variational formulation is illustrated in the text with specific diffusion equations that have general nonlinearities provided by potentials having various stronger or weaker properties. These equations can represent mathematical modelsto various real-world physical processes. Inverse problems and optimal control problems are also considered, as this technique is useful in their treatment as well.
Introduction.- Nonlinear Diffusion Equations with Slow and Fast Diffusion.- Weakly Coercive Nonlinear Diffusion Equations.- Nonlinear Diffusion Equations with a Noncoercive Potential.- Nonlinear Parabolic Equations in Divergence Form with Wentzell Boundary Conditions.- A Nonlinear Control Problem in Image Denoising.- An Optimal Control Problem for a Phase Transition Model.- Appendix.- Bibliography.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.