Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book examines whether sexual harassment allegations against women in colleges and universities are different from harassment allegations against men and whether they are judged differently, more harshly and restrictively. Do women accused of sexual harassment receive less social support and more condemnation than men accused of sexual harassment? Do women receive the same due process, the same penalties, the same chances for redemption? Through thematic and narrative analysis of publicly available sexual harassment records and archival sources, as well as college and university newspapers, social media posts, blogs, and videos, chapters demonstrate how sexual harassment allegations, when directed against women, represent another form of gender discrimination and a different way of impugning (sexually harassing) women. This book is relevant to scholars and students in gender and sexuality studies, feminist theory, criminal justice, and legal studies.
Leslie Margolin teaches courses in human sexuality, counseling, psychology, and rhetoric at the University of Iowa, USA.
1. Introduction.- 2. Controversies.- Part I.- 3. "A Real Monster".- 4. "A Predator Preying on Their Prey".- 5. "Lock Her Up!".- 6. Disconnected Cases.- Part II.- 7. Harassment Among Consenting Adults.- 8. Quid Pro Quo Sexual Harassment.- 9. Offensive Fun and Games.- 10. Overtly Hostile Verbal Harassment.- 11. Physical Sexual Intrusions.- 12. Delayed Allegations.- 13. Conclusions and Recommendations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.