Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Maria Cristina Marcuzzo is Professor at the University of Rome 'La Sapienza', Italy, and Fellow of the Italian Academy of Lincei, Italy. She has published about 100 articles in journals and books, plus authoring or editing 20 volumes, among which Fighting market failure (2012), in Japanese by Nihon Keizai Hyoronsha (2015) and Essays in Keynesian Persuasion (2019).
Ghislain Deleplace is Emeritus Professor at the University Paris 8, France. He has published Private Money and Public Currencies (with M.T. Boyer-Xambeu and L. Gillard;1994), Money in Motion. The Post Keynesian and Circulation Approaches (co-edited with E.J. Nell; 1996), Ricardo on Money. A Reappraisal (2017), Histoire de la pensée économique (3rd edition 2018).
Paolo Paesani is Associate Professor at the University of Rome 'Tor Vergata', Italy. He has published articles in books and academic journals including History of Political Economy, Cambridge Journal of Economics, Journal of Post-Keynesian Economics. His research focuses on post-war monetary controversies, history of the Phillips curve and theory of speculation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.