Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book investigates the relation between Durkheim's sociology, Critical Theory, and the philosophy of social sciences. The book is organized in four sections: confronting Durkheim and other critical traditions; inquiring his social and critical ontology; interrogating the relation between social practices and justice; and discussing his relevance in contemporary politics and political theory. An international group of philosophers, sociologists, and critical theorists contribute to show Durkheim's reflection as an important complement-or an alternative-to the Hegelian-Marxist and post-structuralist conceptions of social critique. In this way, the book intends to inaugurate a new reflection on social critique at the intersection between philosophy and sociological theory.
Nicola Marcucci is a member of the Laboratoire interdisciplinaire d'études sur les réflexivités - Fonds Yan Thomas (LYER-FYT) at the École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris, France and he is Hans Speier Visiting Professor in the Department of Sociology at the New School for Social Research, New York, USA.
1. Introduction.- 2. Hegel and Durkheim. Contours of an elective affinity.- 3. The Authority of Revolution: Durkheim after Arendt.- 4. Winch and Durkheim. The difficulty of social reality.- 5. Anomie: On the link between Social Pathology and Social Ontology.- 6. From Society to Social Practices: Proposal for a New Theory of Ideology.- 7. The Constraint of Justice. Durkheim on Modern Solidarity and Freedom as Non-Exploitation.- 8. Durkheim Self-regulating "Constitutive" Social Practices: An Unexplored Critical Relevance to Racial Justice, Consensus Thinking, and the Covid-19 Pandemic.- 9. Politics of Durkheim: Politics, Humanity, State.- 10. Socialism as a reaction to Nationalism. A Durkheimian Perspective.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.