Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book, set out over three volumes, provides a comprehensive history of economic thought in the 20th century with special attention to the cultural and historical background in the development of theories, to the leading or the peripheral research communities and their interactions or controversies, and finally to an assessment and critical appreciation of economic theories throughout these times. It takes as its subject matter the canon of publications by major thinkers who self-consciously conceived of themselves as 'economists' in the modern academic sense of the term. It is a history of how, when and where the discipline of Economics took root in major universities and scientific communities of economists, and evaluates the emergence of different 'schools' of thoughts.
Volume I addresses economic theory in the golden age of capitalism. It considers the contributions of Marshall, Pareto, Wicksteed, Schmoller, Bohm-Bawerk, Schumpeter, Wicksell, Fisher, Veblen and other major thinkers, as well as the universities of Cambridge, Lausanne, Vienna, Berlin, and some others in US, before concluding with a look at the impact that the great war had on the discipline.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.