Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introducing the latest edition of The Phenomenon of Pain: A Comprehensive Exploration of Pain Mechanisms and Therapeutic Approaches.
Clinicians grapple daily with the daunting reality of human suffering, navigating its intricate web of causes and manifestations. This continuous engagement with pain presents significant and stressful challenges from the relentless pursuit of understanding and alleviating it.
By bridging the gap between pain mechanisms and treatment strategies, this edition equips clinicians with invaluable insights to augment their clinical acumen. Armed with this knowledge, clinicians can tailor interventions to effectively address the diverse array of pain presentations encountered in their practice.
Professor
Université de Sherbrooke
Canada
Dr. Serge Marchand, Ph.D., is a professor at the Faculty of Medicine and Health Sciences at Université de Sherbrooke. With a doctoral background in Neuroscience, Dr. Marchand served as the Scientific Director of the Sherbrooke University Hospital Research Center.
In addition to his role at the research center, Dr. Marchand holds the position of Vice-President of Scientific Affairs at Genome Québec and serves as the Scientific Director of the Fonds de recherche du Québec-Santé, where he actively participated in shaping research strategies and fostering collaboration within the scientific community.
Passionate about unraveling the complexities of chronic pain, Dr. Marchand's research endeavors focus on elucidating the neurophysiological mechanisms underlying its development, persistence, and treatment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.