Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Idee des Buches ist es zu zeigen, dass Ökologie keine Teildisziplin innerhalb der Naturwissenschaften ist, sondern große Bedeutung für alle Bereiche unseres Lebens hat. Überall wo Organismen interagieren (und das ist ja quasi überall der Fall) gelten die Prinzipien der Ökologie - nur welche sind das überhaupt?
Prof. Dr. Mark Maraun lehrt Ökologie, Zoologie und Evolution an der Universität Göttingen.
Vorwort.- Zufall und Determinismus.- Abiotik, Biotik und Ressource.- Ist die Natur gut oder böse?.- Global Change.- Die Tragödie der Allmende und warum es keinen echten Altruismus geben kann.- Populationen und Demographie, Rente, Jobs, Migration, Asyl, Wachstum.- r und K Strategen und Störung - alles ist Lobbyismus - selbst der Wunsch nach Sicherheit und Frieden.- Kin selection - Sind wir alle Rassisten? Die dunkle Seite der Kooperation.- Abschluss und Ausblick.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.