Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book takes a historical approach to explore data, algorithms, their use in practice through applications of AI in various settings, and all of the surrounding ethical and DEI implications. Summarizing our current knowledge and highlighting gaps, it offers original examples from empirical research in various settings, such as healthcare, social media, and the GIG economy.
The author investigates how systems relying on a binary structure (machines) work in systems that are instead analogic (societies). Further, he examines how underrepresented populations, who have been historically penalized by technologies, can play an active role in the design of automated systems, with a specific focus on the US legal and social system.
One issue is that main tasks of machines concern classification, which, while efficient for speeding up decision-making processes, are inherently biased. Ultimately, this work advocates for ethical design and responsible implementation and deployment of technology in organizations and society through through government-sponsored social justice, in contrast with free market policies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.