Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explains compactly, without theoretical superstructure and with as little mathematical formalism as possible, the essential concepts in the encryption of messages and data worthy of protection. The focus is on the description of the historically and practically important cipher, signature and authentication methods. Both symmetric encryption and public-key ciphers are discussed. In each case, the strategies used to attack and attempt to "crack" encryption are also discussed. Special emphasis is placed on the practical use of ciphers, especially in the everyday environment. The book is suitable for working groups at STEM schools and STEM teacher training, for introductory courses at universities as well as for interested students and adults.
Dr. Olaf Manz first worked as a research assistant and Heisenberg professor at the mathematical institutes of the universities of Mainz and Heidelberg. He then worked for many years at Siemens in IT product management and knows cryptography from the practical side. He is also the author of the book "Error-Correcting Codes", also published by Springer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.