Thomas Manns wichtigstes politisches Vermächtnis.
Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten verließ Thomas Mann Deutschland und kehrte nie wieder zurück. Im Schweizer Exil verlor der deutsche Literaturnobelpreisträger 1936 seine Staatsbürgerschaft. Er emigrierte weiter nach Amerika, von wo aus er ab 1940 seine Anti-Kriegsreden sendete. In 58 verzweifelten, glühenden humanistischen Appellen redete er den deutschen Hörern bis November 1945 ins Gewissen. Seine Radioansprachen, auf abenteuerlichen Wegen von der BBC nach Europa übertragen, sind einzigartige Dokumente eines aufrechten Deutschen.
»Ich kann mir nicht helfen: es tut doch wohl, Hitler so recht ins Gesicht hinein einen blödsinnigen Wüterich zu nennen.« Thomas Mann
Rezensionen / Stimmen
[...] ausgezeichnete Lektüre für Thomas-Mann-Groupies [...] und für alle, die sich für deutsche Literaturgeschichte und NS-Geschichte interessieren
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Dateigröße
ISBN-13
978-3-10-492183-9 (9783104921839)
Schweitzer Klassifikation