Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Part 1.Computational Intelligence.- Chapter 1.A Hierarchical Image Cryptosystem Based on Visual Cryptography and Vector Quantization.- Chapter 2.Intelligent Web Service Searching Using Inverted Index.- Chapter 3.Computational Intelligence based Neural Session Key Generation on E-Health System for Ischemic Heart Disease Information Sharing.- Part 2.Circuit System & Devices.- Chapter 4.Computation of Peak Tunneling Current Density in Resonant Tunneling Diode using Self-Consistency Technique.- Chapter 5.Computing Surface Potential and Drain Current in Nanometric Double-Gate MOSFET using Ortiz- Conde Model.- Chapter 6.Comparative Studies on the Performance Parameters of a P-channel Tunnel Field Effect Transistor using Graphene Nanoribbon as channel material with those using other channel materials for Low Power Digital application.- Chapter 7.Implementation of Toffoli Gate using LTEx Module of Quantum-Dot Cellular Automata.- Chapter 8.Study on localized surface plasmon to improvephotonic extinction in solar cell.- Chapter 9.Organic electricity from Zn/Cu-PKL electrochemical cell.- etc.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.