Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents a collection of original research papers focused on the relationship between information technology and accounting and control models. The book discusses the importance of establishing a synergetic relationship between new information technologies (ERP, BI, web-based technology, data mining, XBRL, etc.) and new or renewed accounting models and tools (performance indicators, prevision and simulation models, accounting models for public administration, etc.) in order to enhance an organization's capability to manage information and make valuable decisions. The search for these synergies takes place at all organizational levels:
Daniela Mancini is Professor of Accounting Information Systems at Parthenope University of Naples. She is Director of the Executive Master in Corporate Finance and Management Control at the University of Pisa, and Chief Financial Officer at Parthenope University of Naples. She has authored or co-authored various books and papers on accounting information systems, management control and business networks.
Renata Paola Dameri is Associate Professor in Business Administration and Information Systems at the University of Genoa. She is member of the SDA Bocconi School of Management - Information Systems Unit and visiting professor in IT Governance at the Université Paris Dauphine. She is author of several books and papers on Information Systems, Accounting and IT Governance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.