Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Unsure of how or where to get started with Azure API Management, Microsoft's managed service for securing, maintaining, and monitoring APIs? Then this guide is for you. Azure API Management integrates services like Azure Kubernetes Services (AKS), Function Apps, Logic Apps, and many others with the cloud and provides users with a single, unified, and well-structured façade in the cloud.
Mastering Azure API Management is designed to help API developers and cloud engineers learn all aspects of Azure API Management, including security and compliance. It provides a pathway for getting started and learning valuable management and administration skills. You will learn what tools you need to publish a unified API façade towards backend services, independent of where and what they run on.
You will begin with an overview of web APIs. You will learn about today's challenges and how a unified API management approach can help you address them. From there you'll dive into the key concepts of Azure API Management and be given a practical view and approach of API development in the context of Azure API Management. You'll then review different ways of integrating Azure API Management into your enterprise architecture. From there, you will learn how to optimally maintain and administer Azure API Management to secure your APIs, and learn from them, gaining valuable insights through logging and monitoring.
What You Will Learn
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.